News

„Bulega wird stärker zurückkommen, ich denke, morgen wird das allen gefallen" – Razgatlioglu, Bulega über den epischen Kampf in Rennen 1

Saturday, 29 March 2025 16:49 GMT

Toprak und Bulega lieferten sich während des gesamten Rennens, das als Klassiker in die Geschichte der WorldSBK eingehen wird, Überholmanöver. Am Ende stand Toprak ganz oben auf dem Podium und Bulega 0,067 Sekunden dahinter

Der Kampf zwischen den beiden Titelanwärtern Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing – Ducati) im ersten Rennen am Samstag bei der Pirelli-Runde in Portugal war der bisher härteste. Über zwei Saisons hinweg hatten die Fans das Vergnügen, das Duell der beiden zu verfolgen. Von Runde 4 bis zur Zielflagge überholten sie sich insgesamt neun Mal, und ließen den anderen auch nicht davonziehen, wenn sie überholt wurden.

Nicolo ist wirklich sehr, sehr gut gefahren, vor allem, weil er in jeder Runde alles gegeben hat.“ – Toprak lobte seinen Rivalen nach dem Kampf in Rennen 1

Am Ende erwies sich Topraks Überholmanöver in Runde 19 in Kurve 3 als entscheidend, bei dem er Bulega von Platz 1 verdrängte und eine Reihe von späten Überholversuchen von Bulega abwehrte. Razgatlioglu stand ganz oben auf dem Podium und verbesserte seine Meisterschaftsplatzierung von Platz 8 nach Australien auf Platz 2, und liegt nun zu diesem frühen Zeitpunkt nur noch 37 Punkte zurück.

Nach seinem anstrengenden Sieg im ersten Rennen sagte Razgatlioglu: „Es war kein guter Start, ich habe einige Fehler gemacht, aber danach habe ich mich Schritt für Schritt verbessert, bis ich mit Nicolo zu kämpfen hatte. Er ist wirklich sehr, sehr gut gefahren, vor allem, weil er in jeder Runde alles gegeben hat. Ducati hat hier bei den heißen Bedingungen und an den Kurvenausgängen einen Vorteil, soweit ich das beurteilen kann, aber auch Nicolo ist sehr gut gefahren. Wir lernen immer noch dazu und hoffen, das Motorrad heute Abend verbessern zu können, insbesondere in einigen Kurven. Die Ducati hat in einigen Kurven eine wirklich sehr gute Beschleunigung. Ich brauche auch mehr Grip, aber im Allgemeinen bin ich wirklich glücklich, weil wir wieder im Rennen sind.“

Toprak hier zu schlagen, ist sehr schwierig, aber es könnte sehr schön sein, wenn wir es schaffen.“ – Bulega über die morgige Aktion in Portimao

Bulega seinerseits lieferte Toprak einen harten Kampf, wie er ihn letztes Jahr auf dieser Strecke nicht erlebt hatte. Letztes Jahr gelang Toprak in der portugiesischen Runde nicht nur ein Hattrick, sondern mit seinem Sieg im zweiten Rennen brach er auch den bestehenden Rekord von 12 Siegen in Folge – den er selbst während der Runde aufgestellt hatte. Bulegas mutige Leistung hier im ersten Rennen 2025 ist, wie er sagt, ein Zeichen für den Fortschritt im Ducati-Werksteam.

Er sagte: „Wir geben einfach nie auf, versuchen immer, uns zu verbessern. Wir denken nicht an andere, sondern an uns selbst, und wo wir unser Paket verbessern können. Ich sage noch einmal, Toprak hier zu schlagen ist sehr schwierig, aber es könnte sehr schön sein, wenn wir es schaffen. Bis zur letzten Runde gegen ihn zu kämpfen bedeutet, dass wir einen großen Schritt nach vorne gemacht haben, denn letztes Jahr hat er hier mit einem viel größeren Vorsprung abgeschlossen. Das bedeutet, dass wir uns stark verbessert haben, und ich hoffe, dass wir in den nächsten Rennen noch wettbewerbsfähiger sein werden.“

Ich denke, morgen wird es allen gefallen“ – Toprak über die bevorstehenden Rennen am Sonntag

Die BMW M 1000 RR und die Ducati Panigale V4R sind beide sehr renntaugliche Motorräder, wie die letzte Saison gezeigt hat; allerdings haben die jeweiligen Fahrer ihren eigenen Stil, und das gilt auch für die Motorräder. Toprak führt seinen charakteristischen späten Bremsstil als Grund dafür an, dass er Bulega hinter sich halten konnte, aber sein Motorrad hat noch Verbesserungspotenzial, wie z. B. die Langlebigkeit der Vorderreifen.

Beim Bremsen bin ich wirklich stark, aber vor allem in den letzten acht Runden hatte ich das Gefühl, dass ich mit dem Vorderreifen viel Grip verlor und nicht so stark pushen konnte, wie ich wollte“, sagte Razgatlioglu. “Ich habe einen Vorteil beim Bremsen, aber beim Verlassen der Kurven hat er einen wirklich großen Vorteil, vor allem in der letzten Kurve. In jeder Runde versuche ich, eine andere Linie zu fahren, aber das ist nicht einfach bei der Beschleunigung und der Geschwindigkeit auf der Geraden der Ducati. In der letzten Runde habe ich nur an die Geschwindigkeit in den letzten beiden Kurven gedacht und daran, dass ich eine gute Linie und viel Grip brauche. Morgen werden wir sehen, ich denke er wird stärker zurückkommen. Morgen wird es allen Spaß machen.“

Normalerweise ist das eine Toprak-Strecke. Ihn hier zu schlagen, ist sehr schwierig.“ – Bulega über Portimao

Der größte Abstand zwischen den beiden Stars zu Beginn einer neuen Runde betrug lediglich 0,381 Sekunden, wobei Toprak in Runde 15 in Führung ging. Von da an wurde der Kampf noch spannender, und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) überquerte die Ziellinie nur 0,067 Sekunden hinter der Nummer 1. Diese knappen Abstände schreibt Bulega Ducati zu, die ihm letzte Woche mit ihrer Plattform geholfen haben.

Er fügte hinzu: „Wie ich schon sagte. Beim Test war ich nicht so stark, also haben wir in dieser Woche Pause viel mit Ducati gearbeitet, also danke auch an sie für all ihre harte Arbeit. Wir haben sehr hart gearbeitet, um für das Rennen vorbereitet zu sein. Es war ein sehr schöner Kampf mit Toprak, er ist immer sehr stark. Ich habe an einigen Stellen Fehler gemacht, aber wenn ich bedenke, wo wir gestartet sind, muss ich zufrieden sein. Normalerweise ist das eine Toprak-Strecke. Wie in Australien ist es sehr schwierig, ihn hier zu schlagen. Wir versuchen es bis zur letzten Runde, und wenn wir in bestimmten Kurven einige Anpassungen vornehmen können, können wir uns verbessern und Toprak einen noch härteren Kampf liefern.

Sehen Sie sich an, wie diese Rivalen am Sonntag, den 30. März, um 11:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Ortszeit (+1 UTC) beim Tissot Superpole Race und Rennen 2 in Portimao gegeneinander antreten – mit dem WorldSBK VideoPass!